Um das optimale Wohlbefinden deiner Fische zu gewährleisten, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Da die meisten Zierfische in verschiedenen Gewässern der Natur beheimatet sind, haben sie auch unterschiedliche Anforderungen an ihre Umgebung. Beim Einrichten deines Aquariums solltest du auf Faktoren wie die Wasserqualität und -temperatur, die Vielfalt der Arten und die Besatzdichte, die Sozialstruktur sowie die Dekoration achten. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, worauf es ankommt und was du beachten solltest, damit sich deine Tiere rundum wohlfühlen.
Es gilt grundsätzlich: Je mehr Platz deine Fische haben, desto wohler fühlen sie sich. Bei der Besatzung ist es wichtig, das Sozialverhalten der einzelnen Arten zu berücksichtigen. Wenn du Schwarmfische halten möchtest, sollten es mindestens 10 oder mehr sein, damit sich die Tiere wohl fühlen. Einige Arten leben paarweise, andere in Gruppen. Einzelgänger sollten einzeln gehalten werden, um Verletzungen und Stress zu vermeiden. Es ist ratsam, nur Fische mit ähnlichen Wasseransprüchen gemeinsam zu halten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Arten nicht in einer Räuber-Beute-Beziehung zueinander stehen. Idealerweise sollten die Arten verschiedene Bereiche des Aquariums besiedeln. Bei der Auswahl der Fische ist es wichtig, auch auf ihre ausgewachsene Größe zu achten. Weniger Fische bedeuten mehr Platz und ein stabileres ökologisches Gleichgewicht.
Die Beleuchtung im Aquarium dient als Ersatz für das natürliche Sonnenlicht und beeinflusst alle biologischen Prozesse. Dazu gehören die Regulierung der Tages- und Nachtaktivitäten der Fische, die Fortpflanzung und weitere wichtige Prozesse. Licht ist die treibende Kraft für alle pflanzlichen Prozesse. Für die Beleuchtung empfehlen sich Leuchtstofflampen. Durch den Einsatz von Reflektoren kann das Licht bis zu 4-mal effizienter genutzt werden. Je nach Herkunft der Fische benötigen sie eine Wassertemperatur zwischen 23 und 28 °C. Die richtige Temperatur ist entscheidend, da Fische bei falscher Temperatur unter Dauerstress stehen und sich nicht entspannen können.
Um deinen Fischen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich rundum wohlfühlen, ist es wichtig, ihnen einen natürlichen Lebensraum zu schaffen. Fische lieben es, zwischen Pflanzen zu schwimmen, sich zu verstecken und zu erkunden. Versteckmöglichkeiten wie kleine Dekorationssteine, Äste, Korallen und Schiffe sind ideal für die Aquariumsbewohner. Wurzeln und Hölzer dienen nicht nur als Dekoration, sondern auch als Verstecke. Beim Kauf von Wurzeln und Hölzern ist es ratsam, auf Qualität zu achten. Steine bieten ebenfalls gute Versteckmöglichkeiten. Im Fachhandel gibt es eine Vielzahl an Dekorationsmaterialien in verschiedenen Farben und Formen. Achte darauf, dass die Materialien ungiftig sind und keine Weichmacher enthalten. Auch Kokosnussschalen oder Bambusrohre sind beliebte Versteckmöglichkeiten für deine Fische.

hygger
13,99 €

Dehner
29,99 €

5,00 €

Setze tolle Lichtakzente in deinem Aquarium mit dieser speziellen LED Lampe.
43,99 €
Selbst bei einem einfachen Süßwasseraquarium benötigst du eine gewisse Grundausstattung. Erfahre hier alles Wichtige!
Erfahre hier wertvolle Tipps zur Entscheidung zwischen Süß- und Salzwasser im Aquarium.
Eine sorgfältige Pflege ist die Voraussetzung, dass sich deine Tiere und Pflanzen wohlfühlen und…