Um deiner Katze einen guten Start in ihrem neuen Zuhause zu ermöglichen, benötigst du eine angemessene Erstausstattung. Neben dem Katzenklo sind auch Spielmöglichkeiten und ein Kratzbaum wichtig. Vergiss nicht die Wasser- und Futterschalen. Zudem sollte das passende Futter bereits vor dem Einzug bereitstehen.
Es ist ratsam, dass dein neuer tierischer Begleiter schnellstmöglich den Tierarzt aufsucht. Dort können nicht nur Impfungen und Entwurmungen durchgeführt werden, sondern auch eine Erstuntersuchung stattfinden. Sobald der Tierarzt grünes Licht gibt, steht einer spannenden Zeit nichts mehr im Wege.
Eine Katze verursacht im Laufe ihres Lebens finanzielle Ausgaben. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein. Es werden immer wieder Investitionen anfallen, mit denen du rechnen musst. Neben den regelmäßigen Tierarztkosten für Untersuchungen und Impfungen, ist der Abschluss einer Tierversicherung zu empfehlen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für eine Tierversicherung. Über die Haushaltsversicherung kann die Katze mitversichert werden. Schäden, die durch die Katze verursacht werden, können so abgedeckt werden. Die Kostenübernahme bezieht sich vor allem auf Schäden außerhalb des eigenen Haushalts (zum Beispiel bei einem Freigänger, der Schäden in Nachbars Garten verursacht). Neben der Haftpflichtversicherung gibt es auch die Option einer Tierkrankenversicherung.
Verschiedene Versicherungsunternehmen bieten unterschiedliche Tierkrankenversicherungen an. Die monatlichen Kosten belaufen sich in der Regel auf etwa 25 Euro. Diese Investition kann sich bei größeren Operationen oder Krankheiten definitiv auszahlen.
Katzen beeinflussen nicht nur ihre Umgebung, sondern auch ihre Besitzer. Bevor du eine Katze anschaffst, solltest du dir bewusst sein, dass ab sofort überall Katzenhaare zu finden sein werden. Zudem haben Katzen ihren eigenen Kopf und lassen sich nicht erziehen. Dafür können sie jedoch eine intensive Zuneigung zeigen, die das Herz erwärmt.
Es ist wichtig zu überlegen, ob deine Katze alleine oder mit einer anderen Katze gehalten werden soll. In einem Mehrkatzenhaushalt können territoriale Konflikte auftreten, die auch mal kämpferisch ausgetragen werden können.
Entscheide im Voraus, ob deine Katze ein reiner Wohnungskatze oder auch Freigänger sein wird. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Letztendlich liegt es an dir, ob du deiner Katze Freigang gewähren möchtest oder nicht.
Selbst wenn die Katze nicht ständig dort verweilen wird, ist ein eigener Schlafplatz wichtig. Dieser sollte an einem ruhigen Ort in der Wohnung stehen und mit einer Decke oder einem Kissen ausgestattet sein.
Ja, Katzen können viel Freude bereiten. Wenn die kleine Fellnase bei dir einzieht, sollte die Grundausstattung bereits vorhanden sein. Es gibt noch viele Entscheidungen zu treffen und einiges zu tun. Aber die Freude, die deine Katze dir bereiten wird, wird all die Mühe wert sein.

Dieses Set beinhaltet eine tolle Auswahl an Spielzeug für deinen Liebling. Spaß garantiert!
15,89 €

58,99 €
Du willst dir einen kleinen Stubentiger ins Haus holen? Dann sollten diese Produkte auf…
Hier findest du tolle Inspirationen rund ums Katzenfutter!
Katzen spielen gerne. Am liebsten mit passendem Spielzeug. Erfahre hier, welche die Besten sind.