Die richtige Wahl: Reptilien als Haustiere

Welche Reptilien sind für Anfänger geeignet?

Reptilien sind faszinierende Haustiere, die sich stark von herkömmlichen Haustieren wie Hunden oder Katzen unterscheiden. Kuscheln und enger Kontakt stehen bei Reptilien nicht im Vordergrund, dafür bieten sie jedoch andere Vorzüge. Besonders für Menschen, die viel unterwegs sind, aber dennoch die Gesellschaft eines kleinen Mitbewohners schätzen, können Reptilien eine ideale Wahl sein. Es gibt jedoch bestimmte Arten, die nicht für die Haltung in Wohnungen oder Häusern geeignet sind und in Deutschland nur schwer erhältlich sind.

Inhaltsverzeichnis

Vorsicht bei Kindern

Eltern sollten ihre Kinder darüber informieren, dass Reptilien keine Kuscheltiere sind. Der Zugang zum Terrarium sollte unbeaufsichtigten Kindern verwehrt werden, da Reptilien schnell entkommen können und oft nicht wieder gefunden werden. Zudem können Reptilien Krankheiten übertragen. Sowohl der Kontakt mit Kot als auch mit der Haut der Tiere kann für Kinder unter fünf Jahren gesundheitsschädlich sein, da sich Parasiten und Keime darauf befinden können.

Geeignete Reptilien für Anfänger

Reptilien erfordern in der Regel eine aufwändige Pflege. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den Arten. Echsen, Leguane und Geckos sind für Anfänger gut geeignet. Spinnen, Landschildkröten und Nattern sind ebenfalls beliebt, da sie einfach zu halten sind und sich meist vegetarisch ernähren. Sie fressen eine Vielzahl von Obst und Gemüse.

Erfahrene Halter benötigt

Es ist wichtig, dass angehende Reptilienhalter bereits Erfahrung mit der Haltung dieser Tiere haben. Besonders giftige Reptilien sollten nicht von Anfängern gehalten werden, da dies zu Unfällen und Bissen führen kann, die im schlimmsten Fall tödlich enden. Die Ernährung der Reptilien spielt eine wichtige Rolle. Viele exotische Arten benötigen lebende Beute, was eine regelmäßige Fütterung erfordert. Wenn du Probleme damit hast, lebende Tiere zu verfüttern, sind Riesenschlangen möglicherweise nicht die richtige Wahl für dein Terrarium. Auch das Füttern von lebenden Insekten ist nicht jedermanns Sache, aber bei einigen Reptilien notwendig, um ihren natürlichen Instinkten gerecht zu werden.

Taschenatlas Reptilien: 182 Arten für das Terrarium (Taschenatlanten)

Einsteiger finden hier alle wichtigen Informationen zu den im Handel erhältlichen Echsen, Schlangen und Schildkröten für die Haltung im Terrarium.

9,90 €

Super Produkt

Artenschutz beachten

Seriöse Reptilienhändler verkaufen keine Tiere, die unter Artenschutz stehen. Dennoch gibt es schwarze Schafe, die mit seltenen und gefährdeten Tieren handeln. Der Kauf solcher Tiere ist illegal. Im Internet gibt es zahlreiche Foren, die Informationen über bedrohte Tierarten und artgerechte Haltung bieten. Die Wahl eines Reptils sollte von deiner Erfahrung abhängig gemacht werden. Anfänger sollten sich für pflegeleichte Arten entscheiden und prüfen, ob die Tiere ihren Anforderungen entsprechen. Es gibt viele Reptilien, die sich gut für Einsteiger eignen, jedoch ist eine angemessene Pflege und Haltung unerlässlich und muss erlernt werden.

Inhaltsverzeichnis

Landschildkröten halten für Anfänger

Von A wie Anschaffung bis Z wie Zucht – artgerechte Haltung und Überwinterung leicht gemacht.

9,16 €

Super Produkt

Schlangen als Haustiere halten: Wissenswertes über die Schlange und dessen Haltung als Haustier

Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber, was die außergewöhnliche Anatomie der Schlange ausmacht & ob es das richtige Tier für dich ist.

5,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die optimale Ausstattung für Reptilien

Reptilienparadies: Einrichtungstipps für dein Terrarium

Die optimale Pflege für dein Reptil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert